von autobild.de | 12.03.2008 | autobild.de, News
Fiat hat nach eigener Aussage mit dem neuen Fiorino ein neues Nutzfahrzeug-Segment begründet: Das 1b-Segment für den urbanen Transport vereint sehr kompakte Außenmaße mit ordentlich Platz für Kurierdienste oder Vertreter des Handwerks.

Kompletten Artikel bei AUTO BILD lesen:
Preise Fiat Fiorino
von autobild.de | 29.02.2008 | autobild.de, News
Der Fiat 500 sieht nicht nur klasse aus, er wird auch sparsam: Am Lac Léman zeigen die Italiener das Retromobil als Öko-Variante Aria. Sie spart bis zu zehn Prozent Sprit und setzt auf Recycling.

Kompletten Artikel bei AUTO BILD lesen:
Genf-Premiere Fiat 500 Aria
von autobild.de | 20.02.2008 | autobild.de, Doblo, News, Scudo
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) setzt bei der Pannenhilfe weiter auf Fahrzeuge von Fiat . Thomas Hajek, Vorstand der Fiat Group Automobiles Germany, übergab in Frankfurt 47 Scudo und zehn Doblò an AvD-Geschäftsführer Wolfgang Spinler indipill.com/.

Kompletten Artikel bei AUTO BILD lesen:
AvD-Pannenhilfe
von autobild.de | 19.02.2008 | autobild.de, Fiorino
Die Hingucker am Fiat-Stand auf dem Genfer Salon 2008 heißen Fiorino Panorama und 500 Aria. Der eine will auf der Messe als Familienkutsche glänzen, der andere fährt voll auf Umweltschutz ab.

Kompletten Artikel bei AUTO BILD lesen:
Fiat auf dem Genfer Salon
von autobild.de | 18.02.2008 | Abarth, autobild.de, News
2007 zeigte Fiat auf dem Auto-Salon den Grande Punto Abarth. Ein Jahr später bekommt der kleine 500 das legendäre Sportabzeichen mit dem Skorpion – 135 PS und den Geist der 60er inklusive.

Kompletten Artikel bei AUTO BILD lesen:
Vorstellung Fiat 500 Abarth
von autobild.de | 11.02.2008 | autobild.de, Bravo, News
Fiat wertet den Bravo mit vier sportlichen Ausstattungs-Linien auf. Allen gemeinsam ist ein Preisvorteil, der je nach Version bis zu 1330 Euro betragen kann. Mit der neuen Linea Sportiva will Fiat die sportlichen Eigenschaften des Kompaktmodells Bravo betonen und junge Kunden ansprechen.

Kompletten Artikel bei AUTO BILD lesen:
Neue Linien für den Bravo