Grande Punto falsch verschraubt
Fiat ruft in Deutschland rund 41.000 Grande Punto und Grande Punto Abarth in die Werkstatt. Ursache ist eine fehlerhafte Verschraubung der Lenkwelle. Im Extremfall lässt sich das Fahrzeug nicht mehr lenken.

Fiat ruft in Deutschland rund 41.000 Grande Punto und Grande Punto Abarth in die Werkstatt. Ursache ist eine fehlerhafte Verschraubung der Lenkwelle. Im Extremfall lässt sich das Fahrzeug nicht mehr lenken.

Der ultrakompakte Fiat ist sehr zuverlässig und hält verblüffend lange durch. Dennoch gibt es Problemzonen, auf die man achten sollte https://apotheke-zag.de/kaufen-levitra-generika/ manlig-halsa.se. Etwa auf defekte Stoßdämpfer, Korrosionsprobleme, Ölverlust und rostanfällige Auspuffanlagen.

„Der größte Innenraum seiner Klasse“: So lobt Fiat die zweite Generation des Doblò. Sieben vollwertige Sitze oder bis zu 790 Liter Kofferraumvolumen machen ihn zur echten Großfamilienkutsche.

Abarth Grande Punto Supersport, der Name ist Programm. Jetzt steht auch der Preis fest. Der rasende Skorpion ist ab 23.400 Euro zu haben. Mit an Bord: ein Feature zur Datenanalyse auf der Rennpiste.

Chrysler wird in den USA zum Fiat-Händler: Derzeit sind mehrere neue Modelle in der Entwicklung, die auf Technik aus Turin basieren. Parallel dazu wollen die Italiener auch die eigenen Marken nach Amerika bringen.
