Neue Würfel, alte Bekannte
Volkswagen wuselt mit dem Up dem modernen Stadtvolk um die Beine, Fiat hält mit dem runderneuerten Panda dagegen. Welcher Würfel das Zeug zum Bestseller hat, zeigt der IAA-Vergleich.

Volkswagen wuselt mit dem Up dem modernen Stadtvolk um die Beine, Fiat hält mit dem runderneuerten Panda dagegen. Welcher Würfel das Zeug zum Bestseller hat, zeigt der IAA-Vergleich.
Maximales Raumangebot auf minimaler Verkehrsfläche, dazu kleine Kosten in Anschaffung und Unterhalt – diesen Spagat schaffen nur Kastenwagen und Minivans. Wir empfehlen neun //gebrauchtwagen.autobild.de/:Gebrauchte|_blank ab 1500 Euro.
Diese beiden Zwerge passen so wunderbar in die Stadt – aber sie überspringen auch locker die 10.000-Euro-Hürde. VW Up und Fiat 500 müssen ihren Käufern lieb und teuer sein
Auf der New York Fashion Week 2011 will der Fiat 500 by Gucci die noch raren US-Kunden locken. In der Modemetropole schlägt er mit insgesamt vier Varianten auf diprolene en ligne. Was sie kosten, lesen Sie hier.
Nicht wirklich groß, dafür aber bärenstark: Alfa MiTo QV, Abarth Punto Evo, Audi A1, Citroën DS3 Racing, Mini Cooper S, Opel Corsa OPC und Renault Clio RS Cup treffen am Sachsenring aufeinander.
Allrad-Monster gegen 4×4-Floh. Ein winziger Italiener traut sich, einem gewaltigen Germanen die Stirn zu bieten. Wild entschlossen fordert der kleine Panda den übermächtigen Mercedes Zetros heraus. Bringt er den Riesen ins Taumeln?