Kantiger Frischluft-Fiat
Amerika drohte 1970 mit einem Gewitter von Sicherheitsvorschriften, Italien antwortete mit viel Sonne: Der Fiat X1/9 eroberte mit Targadach und Mittelmotor die Herzen. Gute Exemplare gibt es ab 4000 Euro.

Amerika drohte 1970 mit einem Gewitter von Sicherheitsvorschriften, Italien antwortete mit viel Sonne: Der Fiat X1/9 eroberte mit Targadach und Mittelmotor die Herzen. Gute Exemplare gibt es ab 4000 Euro.

Wer ein günstiges Cabrio mit Kult-Potenzial sucht, wird hier fündig. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Mercedes SLK der ersten Generation? Fünf coole Cabrio-Klassiker bis 10.000 Euro.

Ein elektrifizierter Fiat 500 soll ab 2012 das Beste aus beiden Häusern der Chrysler/Fiat-Allianz verkörpern: Die Plattform kommt aus Italien, der Antrieb aus den Vereinigten Staaten.

Ein elektrifizierter Fiat 500 soll ab 2012 das Beste aus beiden Häusern der Chrysler/Fiat-Allianz verkörpern: Die Plattform kommt aus Italien, der Antrieb aus den Vereinigten Staaten.

Abarth bildet Besitzer seiner Fahrzeuge zu Hobby-Rennfahrern aus. In der Abarth School of Racing lernen Willige ihr Fahrzeug und dessen Beherrschung besser kennen. Die Lehrer sind echte Motorsportler.
